Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2023 - Hessischer Exportpreis: Kategorie Handwerk

Preisverleihung

v.l.n.r.

Dr. Christoff Riess, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Julian P. Heuss

Tristan F. Heuss

Stefan O. Heuss

Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

mit Urkunde und Trophäe


2021 - Instrument des Jahres: Orgel

2021 steht ganz im Zeichen der Orgel. Denn gemeinsam haben die Landesmusikräte Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saar, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen die „Königin“ der Instrumente zum Instrument des Jahres bestimmt.

2017 - UNESCO Weltkulturerbe: Orgelbau und Orgelmusik

"Jede Orgel ist ein Unikat, weil sie einzig für den architektonischen Raum erbaut wird, in dem sie erklingen soll. Das für den Orgelbau und die Orgelmusik notwendige hochspezialisierte Wissen und die besonderen Fertigkeiten wurden von Handwerkern, Komponisten und Musikern über Jahrtausende entwickelt. 

Prof. Dr. Christoph Wulf, Vizepräsident der Deutschen UNESCO-Kommission

2016 - Bayrischer Staatspreis für besondere technische und gestalterische Leistungen im Handwerk

Verliehen auf der Bundes Handwerksmesse 2016 in München

v.l.n.r.

Stefan. O. Heuss

Julian P. Heuss

mit Ausstellungsstück "Traktursystem 2"

v.l.n.r. 
Tristan F. Heuss
Stellvertretende Bayrische Ministerpräsidentin Ilse Aigner

Julian P. Heuss

bei der Verleihung von Urkunde, Goldmedaille und Dotierung